Basilikum Pesto
- Gabi Müller
- 30. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Aug. 2024
Grün :)

Zutaten für drei kleine Gläser a' 200g
200 g Basilikum
100 g Zedernkerne
150 ml Olivenöl Grünes Gold
50 g Parmesan
1 Knoblauch Zehe
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung
Basilikum waschen, trocken und klein schneiden
Parmesan reiben
Alle Zutaten in einem Blender oder einer Küchenmaschiene zu einem glatten Pesto verarbeiten.
In kleine Gläser füllen, mit Olivenöl bedecken und im Kühlschrank aufbewahren.
Warum ich grünes Pesto so liebe
Basilikum ist eine gute Quelle für Eiweis, Ballaststoffe und Mikronährstoffe
In 100g sind 13g Ballaststoffe und 27g Eiweis enthalten.
Ballaststoffe sind Futter für die guten Darmbakterien.
erhöhen die Verfügbarkeit von Omega 3
Binden Toxine
Eiweis ist z.B. Bestandteil der Zellmembran
wird benötigt zum Aufbau von Hormonen und Enzymen
ist an der Weiterleitung von Nervenimpulsen beteiligt
und am Transprot von Sauerstoff und Fetten
u.v.m.
Basilikum ist außerdem reich an Beta-Carotin, Vitamin A, B-Vitamine, Vitamin C, Calcium, Kuper und Mangan.
Zedernkene sind kleine Kraftpakete und ebenfalls eine gute Quelle für Eiweiß, gute Fette und Vitalstoffe. So sind zum Beispiel in 100 g Zedernkene 17g Eiweiß enthalten. Außerdem
Omega 3,6 und 9
Calium, Zink, Eisen, Silizium, Mangan
Vitamin B1, B2 und B3
u.v.m.
Grünes Gold hat eine bemerkenswerte Menge an Polyphenolen, und ist ein wahrer Jungbrunnen für unsere Gesundheit.
Meine Bezugsquellen
Zedernkerne - https://www.sibirische-zedernprodukte.com/
Olivenöl Grünes Gold - https://www.life-enjoy.at/
Comments